Zahnersatz - Implantat an Modell | MeinZahnarzt Tirol

Zahnimplantate

Weil ein Zahn weniger kein Weltuntergang ist

 

Der Schlüssel zu einem festen Biss und einem strahlenden Lächeln

Ein Zahn fehlt? Kein Problem – Zahnimplantate sind die moderne Antwort auf Zahnlücken. Sie bieten nicht nur festen Halt, sondern sehen auch so natürlich aus, dass sie niemand bemerkt. Kein Rutschen, kein Wackeln – nur ein entspanntes Lächeln und eine stabile Kaufunktion. Doch wie läuft die Implantation ab, und mit welchen Kosten müssen Sie in Österreich rechnen? Wir bringen Licht ins Dunkel!

Was ist ein Zahnimplantat?

Superheld für Ihre Zahnlücke

Ein Zahnimplantat ist wie der unsichtbare Held, der Ihre Zahnlücke schließt. Stabil, langlebig und so natürlich, dass niemand merkt, dass es nicht echt ist. Klingt nach Zauberei? Ist es nicht – sondern modernste Zahnmedizin!

Ein Zahnimplantat besteht aus einer kleinen Titanschraube, die im Kieferknochen verankert wird. Darauf kommt eine Krone aus Keramik, die so natürlich aussieht, dass niemand den Unterschied bemerkt – außer vielleicht Ihr Zahnarzt. Diese Kombination ist nicht nur stabil, sondern auch langlebig. Mit der richtigen Pflege begleitet Sie ein Implantat viele Jahre – vielleicht sogar ein Leben lang.

Dr. Peter Santoro, Experte für Implantologie und Parodontologie, erklärt, wann eine Zahnimplantation sinnvoll ist.

Wie funktioniert der Ablauf bei einem Zahnimplantat?

So wird aus Schraube ein strahlendes Lächeln

Alles beginnt mit einer gründlichen Untersuchung: Ist genügend Kieferknochen vorhanden? Falls nicht, kann ein Knochenaufbau erfolgen. Das Implantat wird dann unter örtlicher Betäubung in den Kiefer eingesetzt. Nach einer Einheilzeit von etwa drei bis sechs Monaten, in der das Implantat mit dem Knochen verwächst, wird die Krone aufgesetzt. Und voilà – Ihr neues Lächeln ist fertig!

Was kostet ein Zahnimplantat in Österreich?

Qualität hat ihren Preis

Die Kosten für ein Zahnimplantat in Österreich sind durch die Zahnärztekammer innerhalb eines gewissen Rahmens begrenzt. Diese Kosten können in den Honorarrichtlinien nachgelesen werden und werden jährlich angepasst. Für umfangreichere Behandlungen wie mehrere Implantate oder zusätzlichen Knochenaufbau können die Kosten steigen. Klingt nach einer Investition? Ist es auch – aber eine, die sich lohnt! Schließlich geht es um Ihre Lebensqualität und Ihr schönstes Lächeln.

MeinZahnarzt Innsbruck - Zahnarztspiegel Instrumente

Warum Zahnimplantate besser sind als ihr Ruf

Wackelige Prothesen? Nicht mit Implantaten!

Zahnimplantate sind nicht nur Zahnersatz, sondern eine Investition in Lebensfreude, Komfort und ein selbstbewusstes Lächeln. Mit modernster Technik und einem erfahrenen Zahnarzt ist der Weg zu Ihren neuen festen Zähnen einfacher, als Sie denken.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Zahnlücke schließen können – denn Ihr neues Lächeln wartet schon!

Noch mehr Tipps von den Profis?

Entdecken Sie weitere spannende Beiträge bei MeinZahnarzt Tirol!

Zahnkrone und ihr Prozess

Wie oft zum Zahnarzt?

Amalgam Verbot Österreich